Bandschleifer werden für starke Abtragungen benötigt, um großflächige Werkstücke ohne allzu starken Kraftaufwand in angemessener Zeit bearbeiten bzw. abschleifen zu können. Zahlreiche leistungsstarke und funktionelle Geräte von mehr oder weniger bekannten Herstellern werden am Markt angeboten. Doch selbst die besten Maschinen können nur so gut sein, wie die benutzten Schleifbänder. Als Schleifband wird das Schleifpapier bezeichnet, mit dem die Bandschleifer …
Mehr lesen »Ratgeber
Welche Fräsköpfe gibt es für die Oberfräse?
Die Oberfräse ist ein sehr vielseitig verwendbares Werkzeug und zu den verschiedenen Arbeitsgängen gehören unterschiedliche Fräsköpfe. Die Nutfräse ist die bekannteste aller Fräsen und dient zuerst dazu, eine Nut zu fräsen, kann aber auch für die Herstellung von Schablonen, Falzen oder Aussparungen genutzt werden. Die Nutfräsen für die Oberfräsen unterscheiden sich im Material, der Länge und der Breite. Die Hohlkehlfräse …
Mehr lesen »Die 3 besten Bücher über Oberfräsen
Viele ambitionierte Heimwerker wollen sich früher oder später weiterbilden und der Gebrauch einer Oberfräse sollte fachgerecht erlernt werden, wobei die entsprechende Literatur hilfreich ist. Anhand von ausführlichen Beschreibungen lässt sich so der richtige Umgang mit Werkzeugen von allen Hobbybastlern gut erlernen, die keine handwerkliche Ausbildung absolviert haben. Eine Oberfräse ist für viele verschiedene Arbeitsprojekte grundlegend und ihr Gebrauch eröffnet völlig …
Mehr lesen »Die 3 besten Bücher über Dekupiersägen
Eine Dekupiersäge ist eine mechanische Weiterentwicklung der Laubsäge und ermöglicht die vielfältige Gestaltungsmöglichkeiten, wenn sie entsprechend verwendet wird. Während früher häufig Tierfiguren oder Vogelhäuschen das Ergebnis der Bemühungen waren, zeigt heute die Literatur zur Dekupiersäge, welche Möglichkeiten den Hobbyheimwerkern wirklich offen stehen. Mit etwas Mühe und Fantasie lassen sich kleine Kunstwerke zaubern, die nicht nur die eigene Familie beeindrucken. Drei …
Mehr lesen »Welches Sägeblatt für eine Dekupiersäge?
Unter einer Dekupiersäge versteht man die elektrische Version einer Laubsäge. Laubsägeblätter sind wichtig, damit ein sauberes und effektives Arbeiten entstehen kann. Der Vorteil einer Dekupiersäge gegenüber der Laubsäge, es können dicke Platten aus Sperrholz bearbeitet werden. Nicht nur Holz lässt sich bearbeiten, auch Metall und Kunststoff oder Gips können mit dieser Feinsäge bearbeitet werden. Gerade bei Werkstücken die klein sind …
Mehr lesen »Sägeband schärfen bei einer Bandsäge
Die Bandsäge kann vielseitig eingesetzt werden. Gerade Schnitte, quer zur Faser, längs der Faser, Kurvenschnitte, ist kein Problem, wenn man die Maschine richtig eingestellt hat und die passenden Bänder benutzt. Die Bandsäge trennt im Gegensatz zu einer Kreissäge mit einer schmalen Schnittlänge. Das bedeutet, geringer Energieeinsatz und geringe Schnittverluste. Das Schneidverhalten der Bandsäge Das Schneidverhalten der Bandsäge, wird durch die …
Mehr lesen »Bandsäge, Kreissäge oder Dekupiersäge?
Für den Modellbau gibt es verschiedene Sägearten, die für die einzelnen Arbeitsschritte eingesetzt werden könne. Welche Säge allerdings die richtige ist, hängt von der konkreten Arbeit und dem zu bearbeitenden Material ab. Es gibt für den Bereich Modellbau drei verschiedene Arten von Sägen, die Kreissäge, die Bandsäge und die Dekupiersäge. Hier nun ein kurzer Vergleich aller Sägen mit ihren generellen …
Mehr lesen »Führungsschienen für Handkreissägen
Eine Kreissäge ist das perfekte Werkzeug für schnelle Sägeschnitte. Während das schmale Blatt der Stichsäge von seiner Wendigkeit profitiert, ist die Sägescheibe der Kreissäge primär für gerade Schnitte konzipiert. Das schnell rotierende Kreissägeblatt wird durch eine Schutzvorrichtung abgedeckt, um der Gefahr von gefährlichen Verletzungen vorzubeugen. Improvisation kann teuer werden! Natürlich lässt sich ein Führungsanschlag auch billig mit einer Holzlatte und …
Mehr lesen »Zubehör für Handkreissägen
Eine Kreissäge, der Traum unzähliger Heimwerker, ist ein vielseitiges Werkzeug, das ohne Zweifel in jede gut sortierte Werkstatt gehört. Eine kraftvolle Handkreissäge garantiert gerade Schnitte mühelos auch in dickem Holz. Dabei sind Hart- und Weichhölzer nicht die einzigen Werkstoffe, die mit einer Handkreissäge bearbeitet werden können. Mit dem richtigen Blatt frisst sich die Säge auch durch beschichtete Spanplatten, Kunststoffe, Plexiglas …
Mehr lesen »Das richtige Sägeblatt für eine Handkreissäge
Ein bestens geeignetes Sägeblatt für die Nutzung unter allen Bedingungen, das gibt es nicht. Möglich ist nur ein Kompromiss. Zu diesem Zweck wird für Kreissägen und in erster Linie für alle Handkreissägen ein Wechselzahnblatt mit einer Zahnzahl von 36 oder 40 Zähnen gewählt. Dieses Sägeblatt kann man universal einsetzen für ein annehmbares Resultat. Wer auf einen sehr sauberen Schnitt Wert …
Mehr lesen »